Hopfenextraktdosieranlage MC 3000

Verbrauch über 1200 kg / Woche. Mit der Dosieranlage MC 3000 werden Hopfenextrakte (CO2-Extrakt, Ethanolextrakt, IKE) sowie Hopfenprodukte dosiert. Das Produkt wird in Containern mit bis zu 1200 kg Inhalt geliefert. Die Container werden mit einem Stapler in die Anlage eingebracht.

Die Dosiermenge beträgt 3 bis 7 kg pro Minute.

BEDIENUNG / DOSIERABLAUF

Zur Erwärmung des Produkts wird ein Container in die beheizte Wärmekammer eingebracht. In die Wärmekammer können bis zu 3 Container eingebracht werden. Alternativ können auch 200 kg Fässer verwendet werden.

Nach Erreichen der Fließfähigkeit des Produkts wird der Container oder das Fass restlos in einen Zwischenbehälter entleert.

Das im Zwischenbehälter eingebaute Rührwerk homogenisiert das Produkt vor jeder Dosage.

Über einen Massedurchflussmesser wird das Produkt direkt in die Würzepfanne oder in den Würzekreislauf gepumpt. Der Massedurchflussmesser erfasst exakt das Gewicht und gibt den Wert an die Sudhaussteuerung.

Die Sudhaussteuerung kontrolliert und steuert den Dosiervorgang.

ANLAGEN-KOMPONENTEN

  • Wärmekammer
    Größe je nach Anzahl der einzubringenden Container und Fässer.
  • Elektrische Beheizung mit Umluftgebläse. Stufenlose Temperaturregelung über Thermostat und Mehrfachthermometer. Die Heizungsregelung ist in einen Edelstahlschrank eingebaut.
    Betriebstemperatur 25 bis 45°C je nach Extrakt.
    Maximal einstellbare Temperatur: 60°C.
  • Zwischenbehälter mit Rührwerk.
    Fassungsvermögen: bis zu 3000 Liter.
  • Dosierpumpe.
  • Massedurchflussmesser.